Bis anfangs der 80er Jahre konnten die Seltisberger Ihren Gartenschnitt im Wald oberhalb des Schiblisgrund-grabens in der gemeindeeigenen Gründeponie entsorgen. Nachdem der Kanton diesen Abladeplatz nicht mehr tolerierte, musste eine andere Lösung gesucht werden.
Als neuer Standort bot sich der bereits aufgefüllte Teil der Aushubdeponie in der Buchhalde zwischen Schützenhaus und Scheibenstand an. Dieser Standort ist durch die Kantonsstrasse gut erschlossen und wegen der Schussschneise ist eine forstliche Nutzung nur beschränkt möglich.
Die für die Kompostierungsanlage benötigte Fläche wurde im Februar 1987 aus dem Waldareal entlassen und in eine Spezialzone für Kompostierung umgewandelt. Für die gesamte Spezialzone musste eine flächengleiche Ersatzaufforstung angelegt werden.
Im April 1987 wurde ein Baurechtsvertrag zwischen der Bürgergemeinde, der Einwohnergemeinde Seltisberg und weiteren Gemeinden abgeschlossen und die Bürgergemeinde erhielt einen Baurechtszins.
Die Anlage wurde im Mai 1988 in Betrieb genommen. Nach Kündigung des Baurechtsvertrages durch die beteiligten Einwohnergemeinden hat die Bürgergemeinde die Kompostierungsanlage per 1.1.2022 selber übernommen.
Betrieben wird die Anlage durch die Firma KYM AG. Sie stellt aus den Anlieferungen von kompostierbarem Material aus den beteiligten Gemeinden, Gartenbaufirmen und Privatpersonen wertvollen Kompost her und vertreibt diesen.

Kompostierungsanlage